Am Medias-Klinikum Burghausen als onkologische Privatklinik mit 33 Betten werden Krebspatienten mit speziellen onkologischen Therapieverfahren behandelt. Da es sich meist um schwer- oder schwerstkranke Patienten handelt, deren Immunsystem zudem in vielen Fällen nur eingeschränkt funktioniert, sind im Medias-Klinikum angesichts der aktuellen Corona-Pandemie besondere Vorsichts- und Schutzmaßnahmen erforderlich, um ein Infektionsrisiko für diese Patienten so weit wie möglich auszuschließen. Dazu hat das Medias-Klinikum umfangreiche Maßnahmen getroffen, die im Folgenden dargelegt werden. Bislang sind weder beim Personal noch bei Patienten des Klinikums Corona-Fälle aufgetreten.
Das Medias-Klinikum verfügt über einen Pandemieplan, der an den Plan des Universitätsklinikums Ulm angelehnt ist.
Es werden Corona-Test-Kits sowie entsprechende Schutzausrüstung vorgehalten.
Lieferungen werden dort abgestellt und später von einem Mitarbeiter entgegengenommen, so dass kein persönlicher Kontakt zwischen Lieferanten und Klinikteam besteht.
Die Umsetzung der aufgeführten Maßnahmen erfolgt mit größter Sorgfalt unserer Mitarbeiter und wird durch die Klinikleitung und das Führungspersonal regelmäßig und nachhaltig kontrolliert.
Immuntherapie als Teil der personalisierten Tumormedizin
Veröffentlichung auf journalonko.de, 05.05.2022
Regionale Chemotherapie: Den Tumor lokal bekämpfen
Veröffentlichung auf Krebs-Nachrichten, 04.02.2022
Behind the Screen: Ist Telemedizin die sichere Alternative zur Sprechstunde vor Ort?
Veröffentlichung auf E-HEALTH-COM, 27.09.2021
Fortschritte in der innovativen Krebstherapie
Veröffentlichung auf gesundheit.com, 05.08.2021
Regionale Chemotherapie als vielversprechende Therapieoption
DIE WELT, e-paper, Ausgabe vom Fr. 28.02.2020, Beilage Leben mit Krebs, Seite 38
Regionale Chemotherapie als vielversprechende Therapieoption
Leben mit Krebs, 28.02.2020
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Finanznachrichten, 27.02.2020
· Umfrage ohne Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Nachrichten-heute.net, 27.02.2020
· Umfrage mit Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Presseportal, 27.02.2020
· Umfrage mit Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Blogspan.net, 27.02.2020
· Umfrage ohne Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Top-news.at, 27.02.2020
· Umfrage ohne Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Medkolleg, 27.02.2020
· Umfrage ohne Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· The world news, 27.02.2020
· Umfrage mit Grafik
Gesundheit-News: Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Magdeburger News, 29.02.2020
· Umfrage mit Grafik
Krebs: Patienten vertrauen auf Fortschritt und sanfte Therapien
· sgp INSIDER, 27.02.2020
· Umfrage (nur mit Abo abrufbar)
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Innovations-Intelligenz, 27.02.2020
· Umfrage mit Grafik
Deutsche vertrauen bei Krebsbekämpfung auf medizinischen Fortschritt
· Aktiencheck, 27.02.2020
· Umfrage ohne Grafik
Immer mehr Patienten lehnen systemische Chemotherapien ab
· Wie funktioniert.com, 15.01.2020
· Studie Ovarialkarzinom