KOOPERATIONEN / NETZWERKE

Netzwerk Genomische Medizin (NGM)

Das Netzwerk Genomische Medizin (NGM) Lungenkrebs wurde im März 2010 von der Kölner Lungenkrebsgruppe (LCGC) und dem Institut für Pathologie im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) am Universitätsklinikum Köln gegründet. Primäres Ziel war, zunächst in Nordrhein-Westfalen eine umfassende und qualitativ hochwertige molekulare Diagnostik für alle Patienten mit Lungenkrebs anzubieten und so die Implementierung personalisierter Therapie in der klinischen Routineversorgung zu fördern.

 

Die grundsätzliche Philosophie im Netzwerk Genomische Medizin (NGM) besteht darin, bei jedem Patienten mit einem fortgeschrittenen und/oder nicht kurativ behandelbaren, bösartigen Lungentumor eine umfassende Diagnostik durchzuführen, die alle Aspekte möglicher Therapieentscheidungen zeitnah und unabhängig von der Frage einer Kostenerstattung abklärt.

 

Hierzu wird das Tumorgewebe zentral auf alle molekularen Veränderungen untersucht, die bereits jetzt oder in Zukunft eine therapeutische Relevanz haben können. Die anschließende Behandlung erfolgt wiederum dezentral, so dass Patienten auch wohnortnah von der Spitzenmedizin profitieren können.

 

Innerhalb des Netzwerks versuchen wir auch, unseren Patienten bei Nachweis einer Mutation, für deren Behandlung noch kein zugelassenes Medikament gibt, eine geeignete klinische Studie mit einem neuen Medikament anzubieten. In der engen Kooperation mit den Kostenträgern haben wir uns auch die kontinuierliche Evaluation der gewonnenen Daten zum Ziel gesetzt, um so die Durchdringung der personalisierten Medizin in die Routineversorgung in Deutschland zu fördern. NGM stellt die europaweit größte Plattform zur molekularen Diagnostik dar.

 

Quelle: https://ngm-cancer.com/


International Cholangiocarcinoma Research Network (ICRN)

The ICRN is a global collaboration of research groups from renowned institutions who are working in concert to improve knowledge about cholangiocarcinoma etiology, prevention, early detection, treatment, and prognosis. The network is comprised of highly talented individuals from a spectrum of disciplines, perspectives, and research methods who share a passion to make significant scientific advances to improve outcomes for patients with cholangiocarcinoma.

 

Quellen:

https://curecc.org/icrn

https://cholangiocarcinoma.org/international-cholangiocarcinoma-research-network/